Hans Haid: Mythos Gletscher
unter Mitarbeit von Barbara Haid
Pro Vita Alpina (Hrsg.)
loewenzahn Innsbruck & Bozen, 2004
Umfang: 112 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN 3-7066-2343-9
25,50 €
Preis inkl. MWSt und ggf. zuzüglich Versandkosten
versandfertig in 2 Tagen
Nicht vorrätig
Hans Haid: Mythos Gletscher
alpmüeterli – bann – faszination – frauensagen – frevel – kalte pein – katastrophen – kristallpalast – schrecken – totenprozession – wallfahrtsort des staunens
Zum Inhalt
- Von der Vielfalt der Namen für die Gletscher in den Alpen. Gletscher, Ferner, Kees, Glacier, Ghiacciaio, Glatscher, Vedretta, Rosa …
- Gletscherblick. Notizen zur Geschichte der Gletschererkundung und den Anfängen des Alpinismus
- Von Gletscherkatastrophen in den Alpen
- Horror-Szenarien / Klimawandel / Abschmelzen der Gletscher / Super-Events auf den Gletschern / Untergang und neue Gletscher-Märchen
- Ötztaler Gletscher-Sagen
- Alpine Untergangs-Geschichten, verschwundene Dörfer, verschüttete Städte in den Gletschern
- Walliser und Lötschentaler Gletscher-Sagen, Blümlisalp und Tiefenmatten
- Bittprozessionen
- Gletscherfrauen
- Gletscher in der OperGletscher in der PoesieGletscher: Kunst und die „Kristallwelten“
Hinweis
Manche der Bücher aus dem Nachlass von Hans Haid tragen Signaturen seiner Privatsammlung. In einigen finden sich Widmungen oder auch eine Unterschrift oder ein Stempel von Hans Haid.
Versandkostenfreie Lieferung in Österreich ab 50 €
