Hans Haid: Lesebuch Ötztaler Alpen

Edition Löwenzahn, Innsbruck / Bozen 2002
Format: 14 x 21 cm
Umfang: 252 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN 3-7066-2329-3
Ötztal-Archiv Schriftenreihe, Band 12

10,00 

Preis inkl. MWSt und ggf. zuzüglich Versandkosten
versandfertig in 2 Tagen

Nicht vorrätig

Hans Haid (Hrsg.): Lesebuch Ötztaler Alpen

Reiseberichte. Poesie. Lieder und Oper. Von Gletschern und Fernersee-Ausbrüchen. Von den Anfängen und der Entwicklung des Alpinismus und des Tourismus. Vom Leben und Überleben in den Bergen und von den Wallfahrten.

Die zwölfte Publikation des Ötztal-Archiv schließt an das erste Buch „Sagen und Geschichten aus dem Ötztal“ an. Das „Lesebuch Ötztaler Alpen“ vermittelt einen Einblick in die reichhaltige Literatur, die über diese Gebirgsregion zwischen Reschen und Timmel, zwischen dem Inntal und dem Etschtal in den letzten 400 Jahren verfasst wurde. In der Hauptsache sind es Reiseberichte aus der Zeit der Entdeckung und der Erstbesteigung unserer Berge. Es sind die ersten Stationen des Alpinismus und des Tourismus. Die Forschungs- und Reiseberichte von 1600 bis heute werden erweitert durch Beispiele aus der Literatur, also durch Gedichte und Erzählungen.

Hinweis

Manche der Bücher aus dem Nachlass von Hans Haid tragen Signaturen seiner Privatsammlung. In einigen finden sich Widmungen oder auch eine Unterschrift oder ein Stempel von Hans Haid.

Versandkostenfreie Lieferung in Österreich ab 50 €

Zahlung Versand Logos