Doppel-CD musica alpina III & IV
Doppel-CD musica alpina III & IV: Volksmusik aus den Alpen
herausgegeben von PRO VITA ALPINA Alpenakademie & Arunda 50 & Institut für Volksmusikforschung
erschienen 1999
30,00 €
Preis inkl. MWSt und ggf. zuzüglich Versandkosten
versandfertig in 2 Tagen
Nicht vorrätig
Doppel-CD musica alpina III & IV
Volksmusik aus den Alpen
Mit umfangreichen Textheft, mit Übersetzungen bzw. Zusammenfassungen italienisch und englisch
Hrsg.: PRO VITA ALPINA Alpenakademie & Arunda 50 & Institut für Volksmusikforschung
Achtung: Bei allen restlichen Exemplaren fehlt das Karton-Inlet, das heißt, es wird der Kartonschuber mit einer Doppel-CD-Hülle aus Plastik sowie dem Booklet geliefert (siehe Fotos). Daher auch der reduzierte Preis von 30 Euro.
Musica Alpina III / Owa Diandl – Cara mamma
III-01. Drei Juchzer (Ausseerland / Steirisches Salzkammergut)
III-02. Vierfacher Überjuchzer (Ausseerland / Steirisches Salzkammergut)
III-03. Almschrei mit Juchzer (Ausseerland / Steirisches Salzkammergut)
III-04. Mia san die zwa Pfeiferlbuam von Grundlsee (Jodlerlied / Wien)
III-05. Da rai hol jo (Jodler / Gosau / Oberösterreichisches Salzkammergut)
III-06. Der Küahsuacher (Ruf / Ramsau am Dachstein / Steiermark)
III-07. Sarsteiner (Jodler / Ramsau am Dachstein / Steiermark)
III-08. Rinegger (Jodler / Ramsau am Dachstein / Steiermark)
III-09. Znagst hån i ma d’Schneid (Mahderlied / Ramsau am Dachstein / Steiermark)
III-10. Gasslreim und Mundharmonika (Kiltgang / Bad Aussee / Steiermark)
III-11. Mei Våda, da Sauschneider (Sauschneiderlied / Rottach-Egern, Oberbayern)
III-12. Åwa z’Linz auf da Bruggn do geht da Gspaß ån (Lied vom Lemonimann / Wien)
III-13. Štajriš (Tanz / Petjag-Ponteacco / I)
III-14. Åwa Deandl, wås håt da da Bua getån? (Erotisches Lied / Maria Schutz / NÖ)
III-15. Jå dås Diandl is kloanboani (Schnaderhüpfeln / Maria Schutz / NÖ)
III-16. La Charmeuse (Tyrolienne von Jean Bozonnet / Samoëns / Savoyen)
III-17. Då drunt bei da Hittn (Erotisches Lied / Maria Schutz / NÖ)
III-18. An šueštar me barrow (Mädchenlied / Ludmannsdorf / Kärnten)
III-19. O cara mamma mi vuoi maritar (Dialoglied / Gegend von Mantua / Lombardei)
III-20. Preparém di un letto caldo (Erotisches Lied / Val Seriana / Lombardei)
III-21. Donna Lombarda (Ballade / Val Brembana / Lombardei)
III-22. Un temps me promenant (Deserteurslied / Canavese)
III-23. Canto del partigiano (Deserteurslied / Canavese)
III-24. Ne samo jutro sviečenca (Neujahrslied / Pribelsdorf-Priblja vas / Kärnten)
III-25. Cantica de Sant’Anna (Wallfahrtslied / Belvédère / Seealpen / F)
III-26. Magnificat (Liturgischer Gesang / Sementina / Tessin / CH)
III-27. Magnificat (Liturgischer Gesang / Premana / Lombardei)
III-28. Matiné (Hochzeitsständchen / Premana / Lombardei)
III-29. Hiter polh (Glockenschlagen / Šmihel nad Mozirjem / Štajerska / Slowenien)
III-30. Maultrommel-Jodler (Bad Aussee / Steirisches Salzkammergut)
III-31. Elvira (Liebeslied / Canavese)
Musica Alpina IV / Wir haben das Türlein gefunden
IV-01. Stille Nacht (Ansingelied / Seekirchen / Salzburg)
IV-02. Gott grieß enk beisåmma (Hirtenlied / Kainisch bei Bad Aussee / Salzkammergut)
IV-03. Bethlem, herst den Heiland du? (Herbergsuchen / S. Felice / Fersental / Trentin)
IV-04. Und ich bin dahier ein Fremder / Josefslied (Weihnachtslied / Stilfs / Südtirol)
IV-05. Auf auf ihr Hirtenleit / Lenzl-Lied (Weihnachtslied / Stilfs / Südtirol)
IV-06. O de ca bun di bun an (Neujahrswunsch / Barna / Como)
IV-07. Juheissa Nachbar, los auf mi (Hirtenlied / Hallstatt / Salzkammergut)
IV-08. Je žavost prevelika (Neujahrslied / Radsberg / Kärntner Slowenen)
IV-09. Wachet auf ihr Christen alle (Neujahrslied / Pernitz / NÖ)
IV-10. Wir haben das Türlein gefunden (Neujahrslied / St. Walpurg im Ultental / Südtirol)
IV-11. Freunde, vergangen ist wieder ein Jahr (Neujahrslied / Innervillgraten / Osttirol)
IV-12. Gleich wie beim letzten Hammerschlag (Neujahrslied / Innervillgraten / Osttirol)
IV-13. Pan e da vin (Spruch beim Dreikönigsfeuer / Andreis / Friaul)
IV-14. Noi siam i tre re magi dell’oriente (Dreikönigslied / Cleulis / Friaul)
IV-15. Noi siamo i tre re (Dreikönigslied / Premana / Lombardei)
IV-16. Puer natus in Bethlehem (Sternsingerlied / S. Felice / Fersental / Trentin)
IV-17. Schellerlaufen Nassereith (Lärmumzug / Nassereith / Tirol)
IV-18. Fasching in Drežnica (Maskenumzug / Drežnica / Slowenien)
IV-19. Polka mit Trommeleinleitung (Rore / Val Varaita / Piemont)
IV-20. Ausseer Faschingmarsch (Marsch / Bad Aussee / Salzkammergut)
IV-21. Caroline (Polka / Samoëns / Savoyen)
IV-22. Faschingeingraben (Trauermarsch und Weinen / Nassereith / Tirol)
IV-23. Tratto Marzo (Rufe und Lied zum ersten März / Viarago / Fersental / Trentin)
IV-24. Štehvanje / Kufenstechen (Lied und Musik zum ersten Reigen / Blače-Vorderberg / Kärnten)
IV-25. Per salutare voi sposi novelli (Hochzeitsständchen / Campitello / Fassatal / Trentin)
IV-26. Zäuerli (Jodler / Wasserauen / Appenzell)
IV-27. Betruf (Alp Scharti / Kerns / Obwalden)
IV-28. Maultrommel (Sechter-Imitation / Aussee / Salzkammergut)
IV-29. Almabtrieb (Sulztal bei Längenfeld / Tirol)
IV-30. Von meinen Bergen muss ich scheiden (Abschiedslied / Palai / Fersental / Trentin)
Hinweis
Manche der Bücher aus dem Nachlass von Hans Haid tragen Signaturen seiner Privatsammlung. In einigen finden sich Widmungen oder auch eine Unterschrift oder ein Stempel von Hans Haid.
Versandkostenfreie Lieferung in Österreich ab 50 €
